Hast Du Fragen rund um die Hypnose?

Ich habe die wichtigsten Fragen für Dich zusammengestellt. Solltest Du darüber hinaus etwas rund um das Thema Hypnose  oder Mentale Gesundheit wissen wollen, dann melde Dich bei mir. Ich helfe Dir gerne weiter.

Wie funktioniert eine Hypnose?

Kurz gesagt: Hypnose ist das Kommunizieren mit Deinem Unterbewusstsein. Damit Du den Weg in die Hypnose antreten kannst, arbeite ich mit einer Induktion, die Dich immer tiefer und tiefer in die Trance bringt. Mit jeder Hypnose geht es schneller. Im Verlauf der Hypnose arbeiten wir an Deiner persönlichen Veränderung. Vielleicht möchtest Du Dinge in Dein Leben ziehen oder Dich von anderen trennen. Kleinere Themen lassen sich bereits nach einer Anwendung bearbeiten. 

Themen, die tiefer sitzen, die Dir vielleicht gar nicht so bewusst sind und die erst erarbeitet werden müssen, bedürfen auch schon einmal 2 – 4 Hypnoseanwendungen. Eine Ausnahme bildet die Rauchentwöhnung, die genau zwei Hypnoseanwendungen vorsieht. 

Natürlich kann es auch sehr gut sein, dass je nach Thema eine Wiederholung oder Auffrischung im Laufe der Zeit nötig sein kann. 

 

Übernimmt die Krankenkasse meine Hypnosekosten?

In der Regel werden die Kosten für eine Hypnosebehandlung oder Hypnosetherapie NICHT von der gesetzlichen Krankenkasse übernommen. Auch wenn die Hypnose mittlerweile wissenschaftlich und medizinisch eine anerkannte Methode ist, gibt es keine Erstattung der gesetzlichen Krankenkassen. Im Falle einer privaten Krankenversicherung  kannst Du Dich vorher informieren, ob die Behandlungskosten übernommen werden. Hier werden z.T.  die Kosten für eine psychotherapeutische Behandlung getragen.

Was ist das Unterbewusstsein?

In Deinem Unterbewusstsein ist alles abgespeichert, was Du bisher in Deinem Leben erlebt hast. Alle Gefühle, Erinnerungen, Emotionen sind hier wie auf einer Festplatte Deines Lebens abgespeichert. Über die Hypnose kannst Du auf diese Informationen zugreifen. 

Ist jeder Mensch hypnotisierbar?

Im Prinzip schon. Einen hypnotischen Zustand erreichst Du schon, wenn Du gebannt vor Deiner Lieblingsserie sitzt, ein Buch liest oder (leider) auch, wenn Du die Autobahn entlang bretterst. Alles Zustände, in denen man das drum herum nicht wahrnimmt. Liest Du einen spannenden Artikel in einer Zeitschrift, bekommst Du auch nur unterbewußt mit, was um Dich rum passiert. Also prinzipiell ist jeder hypnotisierbar. Die Frage ist eher die: MÖCHTE die Person es zulassen!

Sage ich evtl. etwas, was ich später bereuen würde?

Nein, ganz klar nicht. Wenn Du in einer aktiven Hypnose bist, kannst Du Dich ganz klar mit mir unterhalten und sagst auch nur das, was Du wirklich möchtest. Es dreht sich rund um Dein Thema – also keine Familiengeheimnisse 🙂

Können Kindheitserinnerungen zurück geholt werden?

In der Regression können wir zu bestimmten Ereignissen in Deiner Kindheit zurückspringen, an die Du Dich „bewusst“ nicht erinner kannst. Diese liegen in Deinem Unterbewusstsein und können auch nur hier erreicht und bearbeitet werden.

Was spricht gegen eine Hypnose?

In Kürze mehr….

Wieviel Zeit liegt zwischen den einzelnen Sitzungen?

Der zeitliche Abstand zwischen den Hypnosesitzungen ist abhängig von der Tiefe der Hypnose und Deinem Ziel. Es gibt durchaus Veränderungen, die Dein Unterbewusstsein SOFORT umsetzt. Andere Veränderungen benötigen ein paar Tage Zeit und wiederum andere Ergebnisse können bis zu 4 Wochen auf sich warten lassen. Dein Unterbewusstsein benötigt seine Zeit. 

Bei der Rauchentwöhnung arbeiten wir mit einem Zeitfenster von 8 Tagen, welches sich im Laufe der Zeit bewährt hat, damit Du Deine rauchfreie Lebenszeit danach genießen kannst. 

Was ist eine Interaktive Hypnose?

Bei der interaktiven Hypnose arbeitetest Du aktiv mit, während Du Dich in der hypnotischen Trance befindest. Das kannst Du Dir wie eine traumähnliche Umgebung vorstellen, in der wir uns beide unterhalten. Hier stößt Du selber die Lösung Deines Problems an. Die interaktive Hypnose ist die Basis der neueren Hypnoseverfahren. Ein guter Hypnositeuer weiß genau, welche Verfahren er individuell einsetzen kann.

Daliah, arbeitest Du auch mit Kindern?

In meiner Hypnose Praxis arbeite ich auch mit kleineren Kindern ab 6 Jahren. Ab diesem Alter können die Kinder gut mitarbeiten und sich klar artikulieren. Die Grundvoraussetzung ist aber immer, dass die Kinder bzw. Jugendlichen einer hypnotischen Trance bzw. Hypnose zustimmen und nicht von den Eltern überredet werden.

Bin ich in der Hypnose manipulierbar?

Ganz klar: Nein! Ein großer Irrglaube ist, dass Menschen, wie bei der Showhypnose Dinge tun, die sie vielleicht später bereuen.

In der seriösen Hypnosearbeit arbeiten wir immer soweit, wie Du selbst es zuläßt. Das heißt, DU gibst die Tiefe vor. DU entscheidest, wie weit Du in Dein Unterbewusstsein eintauchen möchtest. Meine Aufgabe ist es, Dir den Weg zu zeigen, Dich ein Stück zu führen. DU bist letztendlich diejenige, die die wertvolle Arbeit erbringt. 

Wie lange dauert eine Hypnose?

In unserem ersten Treffen möchte ich viele Dinge über Dich erfahren. Warum kommst Du zu mir? Wie kann ich Dir helfen und was versprichst Du Dir von der Hypnose? Ein Anamnesebogen hilft Dir dabei, Deinem Ziel der Veränderung näher zu kommen.

In der Regel findet beim ersten Treffen auch direkt eine Hypnose statt. Somit kannst Du für unser erstes Zusammenkommen 90 – 120 Minuten einplanen. Die weiteren Treffen haben einen zeitlichen Umfang von 60 – 90 Minuten.

Hält die Hypnose ein Leben lang?

Die gewünschten Ziele können nach den ersten beiden Hypnosesitzungen schon in greifbare Nähe rücken. Eine Hypnose ist schnell und hochwirksam. Aber warum ist das so?

Wir arbeiten mit positiven Suggestionen, die  in Deinem Unterbewusstsein verankert werden. Aber nicht nur die suggestive Hypnose sondern auch die Arbeit mit Glaubenssätzen ist das große Fundament der Veränderung. Vielleicht kennst Du das aus Kinheitstagen: Wenn Du als Kind immer wieder folgende Sätze hörst: „Du bist faul. Du bist zu langsam, Du schaffst das nicht“. Und das immer wieder und wieder…. Dann hat es sich in Deinem Unterbewusstsein so intensiv verankert, dass Du es noch glaubst, wenn Du ein erwachsener Mensch bist.

Diese Glaubenssätze zu erkennen, zu bearbeiten und Dich davon zu verabschieden ist u.a. ein Ziel in der Hypnosearbeit.

Was ist der Unterschied zwischen Meditation & Hypnose?

In Kürze mehr….

Kann ich mich nach der Hypnose an alles erinnern?

Der Zustand der Hypnose wird im Nachhinein ganz unterschiedlich empfunden. Da Du in der Trance eine besonders gute Verbindung zu Deinem Unterbewusstsein aufbaust, kannst Du hier auf Erinnerungen und Erlebnisse aus der Vergangenheit besonders zu zugreifen. Diese können sowohl positiv wie auch negativ sein. Wenn Du wieder im Hier und Jetzt ankommst, sind viele Erinnerungen sehr präsent. Im Laufe der Zeit verblassen sie. Stell Dir vor Du schaust einen schönen Film, der Dich schlichtweg begeistert. Einige Tage später hast Du die Szenen noch sehr präsent in Deinem Gedächnis. Mit der Zeit  verblassen sie wieder. So kannst Du Dir Deine Erinnerung nach einer Hypnose vorstellen.

Hypnose und Medikamente - geht das?

Die Frage ist auf anhieb nicht so leicht zu beantworten. Denn es gibt Asperin und es gibt Antidepressiva oder Psychopharmaka. Bei leichteren Medikamenten besteht keine Einschränkung. Sollte es Fragen bezüglich der Wirksamkeit Deiner Mediakamente mit Hypnose geben, dann kontaktiere im Vorfeld bitte Deinen Arzt, der Dir die Medikamte verschrieben hat. Mir ist besonders wichtig, dass Du mir in der Anamnese genau mitteilst, welche Medikamete Du einnimmst. 

Hast Du weitere Fragen?